Datum: 20. August 2018 um 18:35 Uhr
Alarmierungsart: Melder
Einsatzart: B1 Gebäude
Einsatzort: Geneickener Straße
Fahrzeuge: 13-HLF20-10, 13-MTF-10
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwache 1, Berufsfeuerwache 3, FF Rheydt
Einsatzbericht:
Mönchengladbach-Geneicken,20.08.2018,18:35 Uhr, Geneickener Straße (ots) – Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem metallverarbeitenden Betrieb in Geneicken alarmiert. Dort war es in der Produktionshalle zu einer stärkeren Rauchentwicklung im Bereich einer Absauganlage gekommen. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten einen Brand in der Absauganlage einer Metallschneidemaschine fest, die unter starker Rauchentwicklung brannte. Eine angrenzende Halle war ebenfalls stark verraucht. Die Mitarbeiter der Firma hatten sich bereits selbstständig ins Freie gerettet. Der Brand wurde von einem Trupp unter Preßluftatmern mit einem C Rohr abgelöscht. Eine Brandausbreitung sowie ein Schaden an den angrenzenden Maschinen konnte durch den gezielten und sparsamen Löschwassereinsatz verhindert werden. Die stark verrauchten Produktionshallen wurden durch den Einsatz von insgesamt drei Hochleistungslüftern schnell entraucht. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden.
Im Einsatz waren der Lösch- und Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach.
Einsatzleiter Brandoberinspektor Holger Coenen
Quelle: Feuerwehr MG